Tableau Conference On Tour
Berlin | 11. - 13. September 2017
Wenn auch Sie Daten lieben — und die darin verborgenen Geschichten, Inspiration und Erfolg — dann dürfen Sie die Tableau Conference on Tour in Berlin auf keinen Fall verpassen. Treffen Sie Gleichgesinnte aus allen Branchen.
Finden Sie Antworten auf Ihre kniffligsten Fragen. Lassen Sie sich von ausgezeichneten Tableau- und Kunden-Keynotes inspirieren. Bestimmen Sie selbst, was Sie als nächstes lernen, mit praktischen Übungen unter Anleitung oder bei einer privaten Sprechstunde mit dem Tableau Doctor.
Verbringen Sie drei fantastische Tage mit der Tableau Community – also mit Menschen, die genauso smart und lösungsorientiert mit ihren Daten arbeiten wollen, wie Sie.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung aus technischen Gründen in englischer Sprache erfolgt. Die Veranstaltung selbst wird in Deutsch und Englisch abgehalten. Weitere Informationen finden sie in den häufig gestellten Fragen.
Keynote Speakers
Christoph Keese
CEO bei Hyvent, Ehemaliger Executive VP bei der Axel Springer SE
Christoph Keese ist der CEO von Hyvent, einer Konzerngesellschaft der Axel Springer SE und Betreiber der Startup- und Networking-Konferenz hy! in Berlin. Christoph Keese ist ausgebildeter Journalist und studierte Volkswirtschaft. Er war als geschäftsführender Redakteur bei der „Berliner Zeitung“ und als Chefredakteur bei der „Financial Times Deutschland“ der „Welt am Sonntag“ und der „Welt Online“ tätig, bevor er ins Topmanagement wechselte. In seiner letzten Position als Executive Vice President der Axel Springer SE – einem der größten Verlagskonzerne Europas – trug er aktiv dazu bei, das Unternehmen zu einem digitalen Verlagshaus von internationaler Bedeutung umzugestalten und die Positionen des Verlags zu politischen Themen im sich laufend wandelnden digitalen Ökosystem zu definieren. 2013 verbrachte Christoph Keese 6 Monate in Palo Alto/Silicon Valley, um Investmentchancen zu erkunden, und verfasste daraufhin einen Bestseller darüber, wie das Silicon Valley die Welt verändert. Sein neues Buch mit dem Titel „Silicon Germany“ erschien im September 2016. Weitere Bücher aus seiner Feder behandeln die Auswirkungen des Kapitalismus auf die Gesellschaft und die Kunst des verantwortlichen Verhaltens.
James Eiloart
Senior Vice President, EMEA Sales, Tableau
James Eiloart ist der Senior Vice President EMEA bei Tableau Software. James Eiloart ist seit 2013 bei Tableau tätig und leitet das EMEA-Geschäft.
Mit über 28 Jahren Erfahrung in der Softwarebranche, dem Aufbau und der Führung internationaler Vertriebsteams und starker Partner-Ökosysteme hat James Eiloart hohe Führungspositionen im Vertrieb, Vertriebsweg-Management, strategischen Allianzen und Marketing bekleidet. Vor seiner Tätigkeit bei Tableau war James Eiloart SVP Global Sales bei Alterian. Er war außerdem in hohen Führungspositionen bei E.piphany und Remedy tätig und perfektionierte sein Verkaufsgeschick bei Compuware.
James Eiloart ist Absolvent der Universität von Leeds und Inhaber eines BSC (Hons) in Datenverarbeitung. Wenn er sich von seiner Frau und seinen vier Kindern loseisen kann, spielt James Eiloart leidenschaftlich gern Golf.
Jock Mackinlay
VP, Research & Experience, Tableau
Jock ist Vice President für visuelle Analyse bei Tableau. An der Stanford University leistete er Pionierarbeit beim automatischen Design grafischer Darstellungen relationaler Informationen. 1986 begann er seine Karriere bei Xerox PARC, wo er mit der User Interface Research-Gruppe gemeinsam an der Entwicklung zahlreicher innovativer Anwendungen von Computergrafiken für den Zugang zu Informationen arbeitete und den Begriff der "Visualisierung von Informationen" prägte. Viele Früchte seiner Forschungen sind in sein Buch mit dem Titel "Readings in Information Visualization: Using Vision to Think" eingeflossen. Jock promovierte in Computerwissenschaft an der Universität von Stanford.
Marc Rueter
Senior Director, Product Management, Tableau
Marc Rueter ist Senior Director des Bereichs Product Management bei Tableau. Seit der Version 1.0 hilft er Kunden, Partnern und Mitarbeitern, fantastische Dinge mit Tableau zu vollbringen. Viele der kreativen Workarounds und Goldberg-Contraptions von Marc Rueter wurden in späteren Releases des Produkts zu einfachen Rechtsklick-Optionen. Gegenwärtig arbeitet er an der strategischen Ausrichtung für Analytics mit und perfektioniert seine Fähigkeiten als Tableau Jedi. Marc Rueter verfügt über einen langjährigen Background in Business Intelligence und hat einen MBA und einen Hochschulabschluss als Maschinenbauingenieur.
Veranstaltungsort

Hotel 'Berlin, Berlin'
In diesem Jahr ist die Tableau Conference On Tour zu Gast im Hotel 'Berlin, Berlin' einem modernen Hotel im Herzen der Hauptstadt und in direkter Nähe vieler Sehenswürdigkeiten.
Party with your Data
Wir möchten uns bedanken, dass Sie Teil der Tableau-Community sind – mit einem Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
Am Ende der letzten Vorträge am ersten vollen Konferenztag laden wir Sie zu einer Party ein, bei der Sie auf Ihre neu gewonnenen Datenkenntnisse anstoßen können.

Häufig gestellte Fragen
Was kostet die Teilnahme?
Voller Konferenzpreis: 1095€ zzgl. MwSt.
- Frühbucherrabatt: Zahlen Sie nur 795€ zzgl. MwSt. bei Anmeldung bis 1. Juni (gültig vom 2.3.2017–1.6.17)
- Zapfenstreich-Rabatt: Zahlen Sie nur 895€ zzgl. MwSt. bei Anmeldung bis 7. Juli (gültig vom 2.6.2017–7.7.17)
Zusatzangebote:
- Schulungs-Workshops: 475€ zzgl. MwSt.
- Zertifizierung: 150€ zzgl. MwSt.
Zusatzangebote können nur in Verbindung mit einer vollen Konferenzteilnahme gebucht werden.
- Gästepass: 150€ zzgl. MwSt.
Ein Gästepass berechtigt nur zur Teilnahme am Willkommensempfang und der 'Nacht der Daten'-Party.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Reicht die Gelegenheit, hunderte leidenschaftliche und datenbegeisterte Tableau-Nutzer, -Experten und -Mitarbeiter aus der DACH-Region zu treffen nicht aus, um Sie zu überzeugen?
Wir schneiden unsere Inhalte auf Ihre Region zu. Lokale und globale Kundenberichte, spannende Vorträge und praktische Übungen zum Mitmachen werden Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen und Ihre Karriere voranzubringen.
Seien Sie dabei, um zu lernen, Gleichgesinnten zu begegnen und Daten und Alles, was dazugehört, zu feiern. Knacken Sie schwierige Fragen, entdecken Sie neue Methoden, lassen Sie sich für ein ganzes Jahr inspirieren und haben Sie einen Mordsspaß.
Egal, ob Sie für ein Unternehmen, eine gemeinnützige Organisation oder in Wissenschaft und Bildung tätig sind – wenn Sie sich für Analysen interessieren, dürfen Sie diese Konferenz nicht verpassen.